Social Conference 2016

Zugriff auf exklusives InfomaterialSOCIAL CONFERENCE NEWSLETTER

CONFERENCE AGENDA (2016)

9.15 – 9.30 Uhr
Social Conference Eröffnungsrede

Moderatorin Hannah Klose und Veranstalter Hakan Han: Vorstellung aller Referenten und ein paar Worte zur AGENDA

9.30 – 10.05 Uhr
Brandwatch: Command Centers – Daten greifbar machen und am Puls der Zeit agieren!
Referentin Christiane Kaiser: Im Zuge der digitalen Transformation ist Transparenz das A und O für erfolgreiche Unternehmen. Abteilungen müssen zusammenarbeiten, Datensilos müssen aufgebrochen werden. Nur so lassen sich eine ganzheitliche Erfolgsmessung durchführen und basierend darauf strategische Geschäftsentscheidungen treffen. Social Media Command Centers sind dafür ein zentrales Tool – mit ihnen lassen sich Daten in Echtzeit visualisieren und für alle Mitarbeiter greifbar machen. Der Vortrag skizziert den Trend von Command Centers und zeigt praktische Anwendungsbeispiele auf.

10.05 – 10.35 Uhr
Tealium: Dialogmarketing (Digital) unter besonderer Beachtung des Kundenverhaltens
Referent Josef Koloncsak: Wie hat sich bedingt durch die digitale Transformation das Kundenverhalten verändert? Wie verhält sich der digitale Kunde von heute? Wie wichtig ist es analysierte Kundendaten, bezüglich ihres Verhaltens, gewinnbringend in Echtzeit-Maßnahmen (z.B. Sales) umzuwandeln? Der Referent wird u.a. auf seine vor kurzem absolvierte Bachelorarbeit eingehen und den digitalen Wandel unter besonderer Beachtung des Kundenverhaltens darlegen.

10.35 – 11.15 Uhr
App-Arena: Online-Vertrieb durch Web-Applikationen
Referent Dr. Hubertus Porschen: Marketing und Vertrieb funktionieren auch Online. Wie das am besten funktioniert – auch im Zusammenspiel mit klassischem Marketing – zeigt Dr. Hubertus Porschen an konkreten Cases aus verschiedenen Branchen!

11.30 – 12.10 Uhr
Conrad Electronic: Content Marketing mit Youtube – Geht das?
Referent Alexander Becheru: Video wird im Online Marketing / Social Media immer wichtiger um die potenziellen Kunden zu erreichen. Der Referent zeigt in seinem Vortrag wie nachhaltiges Content Marketing innerhalb eines Omnichannel-Händlers für Technik aussehen kann. Hierbei handelt es sich um ein kanalübergreifendes Projekt von Conrad.

12.10 – 12.45 Uhr
Kaspersky: Relevant Content is King
Referent Michael Rösner: Viele Jahre lang war der Satz „Content is King“ ein Aufschrei vieler Community- und Social Media Manager und die alten Hasen können sich sicherlich noch an unzählige Vorträge erinnern. Einige Unternehmen haben auf den Schrei nach Content reagiert aber dabei galt leider sehr häufig „Quantität geht vor Qualität“. In diesem Vortrag wird der Referent den weitverbreiteten „Content ist King”-Gedanken neu definieren und hierbei auf die Bedeutung der Qualität des Contents, anhand von Paxisbeispielen, darlegen.

13.40 – 14.15 Uhr
Sixt: Instagram Stories, Snapchat, Tinder & Co. – Wie Sixt neue und besondere Wege geht
Referent Christoph Assmann: Sixt ist bekannt für außergewöhnlich gutes Marketing. Das gilt für Werbeanzeigen, Flughafen-Installationen und natürlich auch für das Social Media Marketing. Es war eines der ersten Unternehmen, das mit Snapchat, Tinder und Instagram Stories experimentiert hat. Welche Learnings SIXT aus diesen Projekten gewonnen hat erfahren wir im Vortrag von Christoph Assmann.

14.15 – 14.55 Uhr
BPM legal: Recht im Online Marketing – Übersicht, Brennpunkte, Aktuelles
Referent Rechtsanwalt Christos Paloubis: Erfolgreiche Kampagnen trotz rechtlicher Grenzen! Der Vortrag soll einen Überblick über den Rechtsrahmen beim Online-Marketing, insbesondere Wettbewerbsrecht und Datenschutz, verschaffen. Aufgezeigt werden die aktuell wichtigsten Brennpunkte, die beim Online-Marketing / Social Media, zu beachten sind. Insbesondere die rechtlichen Grenzen empfinden Marketing-Verantwortliche oft als besondere Beeinträchtigung bei der Entwicklung erfolgreicher Kampagnen. Hier soll anhand von Praxis-Beispielen aufgezeigt werden, wie trotz rechtlicher Beschränkungen erfolgreiche Projekte möglich werden.

15.20 – 15.55 Uhr
1-2-social: Authentizität der Influencer ist unbezahlbar!
Referent Helge Ruff: Die Marketing Strategie „Influencer Marketing” hat sich bereits bei vielen Unternehmen etabliert. Es funktioniert jedoch nur bei den Wenigsten, da die Herangehensweise entscheidend ist! Bei den meisten Unternehmen fehlt es an Struktur, Strategie und Organisation. Der Referent beantwortet – mit Praxisbezug – folgende Fragen: Was und wer sind Influencer und wie werden sie identifiziert? Warum wird Influencer Marketing immer wichtiger für die Unternehmenskommunikation? Was versteht man unter „Influencer Relations” und wie wenden es deutsche Unternehmen an?

15.55 -16.45 Uhr
BuzzBird: Influencer Marketing – Ein Reichweitenthema!
Referenten Felix Hummel & Andreas Türck: Influencer Relations, also die Zusammenarbeit mit 1-2 Influencern funktionieren, das beweisen Konzerne wie NIKE oder Coca Cola seit Jahren. Doch welche Konsequenzen hat es, wenn eine Vielzahl von Influencern für eine Kampagne gebucht werden sollen? In ihren Talk erklären die Referenten Andreas Türck (Anwalt der Marken & Agenturen) und Felix Hummel (Anwalt der Iawenfluencer), warum Influencer Marketing ein Reichweitenthema ist, wie Influencer Marketing für Marken und Agenturen skalierbar wird und warum Transparenz dabei eine wichtige Rolle spielt.

16.55 -18.00
Panel (Roundtable)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen wurden mit den Referenten und weiteren Podiumsgästen wie Heike Bedrich, Collin Croome, David Neuhaus (CEO SocialHub) und Cordula Lochmann in der Runde besprochen. Alle Teilnehmer hatten hier die Gelegenheit, Fragen an die Redner zu stellen.

Agenda zum Herunterladen:

UNSERE REFERENTEN vom 21. Oktober 2016 auf der Social Conference

Sixt SE

Christoph Assmann

Profil ansehen

Kaspersky Lab Deutschland

Michael Rösner

Profil ansehen

BPM legal

Rechtsanwalt Christos Paloubis

Profil ansehen

ProSiebenSat.1 Digital

Carsta Maria Müller

Profil ansehen

Talisman PR

Heike Bedrich

Profil ansehen

App-Arena GmbH

Dr. Hubertus Porschen

Profil ansehen

Conrad Electronic SE

Alexander Becheru

Profil ansehen

BuzzBird GmbH

Felix Hummel

Profil ansehen

BuzzBird GmbH

Andreas Türck

Profil ansehen

Brandwatch GmbH

Christiane Kaiser

Profil ansehen

SocialHub

David Neuhaus

Profil ansehen

coma 2 E-BRANDING

Collin Croome

Profil ansehen

Freelancer Digitales Marketing

Enrico Hanisch

Profil ansehen

Mantro GmbH

Hannah Klose

Profil ansehen

1-2-social GmbH

Helge Ruff

Profil ansehen

SnipClip die digitale Fabrik GmbH

Cordula Lochmann

Profil ansehen

Tealium Inc.

Josef Koloncsak

Profil ansehen

Social Conference

Hakan Han

Profil ansehen

PARTNER (2016)

LOCATION (2016)

Münchens neue Social Conference Location in Parkstadt Schwabing mit Panoramablick macht die Social Conference zu einem Highlight. Im 9. OG erwartet Sie eine Dachterrasse mit einem atemberaubenden Blick über die bayerische Metropole München.