Bereits zum siebten Mal fand die Premium-Veranstaltung Social Conference 2020 statt, diesmal online via Livestream.
Um unsere Teilnehmer, Referenten und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, haben wir alle geplanten Präsenz-Veranstaltungen DIGITAL angeboten.
Es waren u.a. Facebook, Pinterest und LinkedIn dabei!
Die führende Conference für das Digital Marketing behandelte Themen auf der Meta-Ebene – unsere Teilnehmer bekamen so einen ganzheitlichen Überblick über alle wichtigen Trends, Innovationen und Anwendungsfälle im deutschsprachigen Raum. Digital Marketing ist heute weitaus mehr als wie nur Social, Content, Community Building, CRM, KI, Webseite (SEO/SEA), E-Mail, Affiliate usw.
Es ist das Zusammenspiel aller Teildisziplinen auf allen Ebenen!
Das ganzheitliche Zusammenspiel beherrschen i.d.R. nur Entscheider bzw. erfahrene Digital Marketer, die letztendlich interdisziplinär die Relevanz der einzelnen Marketingmaßnahmen als Gesamtes verstehen!
Unsere Teilnehmer erfuhren auf der Social Conference 2020 von Entscheidern führender Brands wie OTTO, E.ON, OSRAM, KASPERSKY, FACEBOOK, LINKEDIN & PINTEREST, sowie von renommierten Experten, exklusive Insights, Trends & innovative Digital-Marketing-Cases!
> Alle aufgezeichneten Exklusiv-Vorträge finden Sie in unserem neuen Portal: DIGITAL CONFERENCE
Unterstützer & Sponsoren der Social Conference 2020:
Online-Premium-Event am 27. Mai 2020
9.30 - 10.00
10.00 - 10.35
10.35 - 11.05
11.05 - 11.35
11.35 - 12.05
NEU! Statt 30 Min. Pause haben wir einen ganz besonderen Gast und Guinnessbuch-Weltrekordhalter für die Social Conference gewinnen können… 🎤
12.05 - 12.35
12.35 - 13.05
13.05 - 13.35
13.35 - 14.05
14.05 - 14.40
14.40 - 15.10
30 Min
15.10 - 15.45
15.45 - 16.15
16.15 - 16.50
16.50 - 17.25
17.25 - 18.00
Torsten Ahlers, Gründungsgeschäftsführer der Otto Group Media, durchlief nach seinem Studium Betriebswirtschaftslehre in Hamburg verschiedene Karrierestationen bei Axel Springer, Gruner + Jahr und Tomorrow Focus.
2004 stieg Torsten Ahlers bei AOL ein, wo er später Geschäftsführer von AOL Deutschland wurde. 2010 wurde er von „Werben & Verkaufen“ (W&V) zu einem der innovativsten Digital-Manager gewählt.
Ab 2011 war Torsten Ahlers Geschäftsführer der Next Audience, einem Unternehmen der SinnerSchrader Gruppe, bevor er 2014 bei der Otto Group einstieg.
2016 gehörte er zu den Top-10-Media-Köpfen der Branche, die jährlich von der „W&V“-Redaktion bestimmt werden.
Kerstin Heuer ist als Chefredakteurin/Head of Editorial Department mitverantwortlich für die interne und externe Marketing-Kommunikation bei der KPMG Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.
Die Linguistin und Historikerin (Magister Artium) hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Kommunikationsexpertin. Nach einem Volontariat bei einer Tageszeitung arbeitete sie als Moderatorin, Redakteurin und später Redaktionsleiterin bei RTL und SAT.1, produzierte u.a. für Vox und Pro7 TV-Formate. Kerstin Heuer bildet nebenberuflich journalistischen Nachwuchs an einer Berliner Hochschule aus, gibt Kommunikations- und Medientraining.
Kerstin Heuer freute sich im vergangenen Jahr besonders über die Nominierung für den Digital Female Leader Award in der Kategorie „Social Hero“. Sie ist mit dem „KPMG Klardenker“–Blog die Preisträgerin des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2016 in der Rubrik Blog. 2011 wurde sie für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Louise Eriksson leitet seit 2018 die Marketingabteilung in der Business Unit Automotive bei OSRAM und hat dort im Vertrieb und anschließend im Marketing angefangen. Nach einigen globalen Projekten und vor allem längerer Auslandsaufenthalt in Asien schlägt ihr Herz jetzt für die Digitalisierung aller Art und speziell Analytics für die grundlegende Entscheidung der Marketingstrategie. Louise ist im tiefsten schwedischen Wald aufgewachsen, wollte eigentlich Sprachprofessorin werden- hat das auch studiert – aber der Sprung zur Kommunikation und Marketing war nicht weit.
Nadine Neubauer leitet das Produkt Marketing bei Facebook in Berlin und verantwortet von dort aus die DACH- und Benelux-Region sowie Zentral- und Osteuropa. In dieser Funktion unterstützt sie Unternehmen und Agenturen dabei, Messenger und WhatsApp erfolgreich für ihre Marketingaktivitäten einzusetzen. Zuvor war die ausgewiesene Produktmarketing-Expertin fünf Jahre lang als Client Partner FMCG und Retail für Facebook tätig.
Jana Würfel ist Head of Growth Operations DACH bei Pinterest und für das Nutzer-Wachstum in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Das umfasst die Bereiche Content- und Growth Marketing, Produktmarketing und die Zusammenarbeit mit Marken, Verlagen und Influencern in den Märkten.
Davor war Jana bei Pinterest Deutschland als Partner Managerin für die Beratung von Verlagen und Marken zuständig. Vor ihrem Einstieg bei Pinterest war Jana Head of International Marketing und Community bei DaWanda, dem Online-Marktplatz für Handgemachtes und Design.
Dem voraus ging eine mehrjährige Tätigkeit als Beraterin bei der PR und Kommunikationsagentur Ketchum Pleon.
Jana ist diplomierte Kommunikationswirtin und verfügt über langjährige internationale Erfahrung.
Heike Burr ist seit über 10 Jahren im Bereich Digital Marketing tätig. Seit Juni 2018 berät sie, als International Account Director bei LinkedIn, Enterprise Kunden (Fokus: Industrie Segment) bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingstrategien über die LinkedIn Marketing Solutions.
Ihr Hauptschwerpunkt sind dabei insbesondere Brand Awareness, Thought Leadership, Content Marketing sowie Lead Generierung über einen datengetrieben Ansatz.
Dr. Carsten Ulbricht ist auf Internet, Mobile und Social Media spezialisierter Rechtsanwalt bei der Stuttgarter Kanzlei Menold Bezler mit den Schwerpunkten IT-Recht, Urheber- und Wettbewerbsrecht sowie Datenschutz. Im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit berät Dr. Ulbricht nationale und internationale Mandanten in allen Rechtsfragen des E- und Mobile Commerce, Big Data, sowie zu allen Themen im Bereich Social Web. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der rechtlichen Prüfung internetbasierter Geschäftsmodelle, datenschutzrechtlichen Themen aber auch dem Umgang mit nutzergenerierten Inhalten.
Neben seiner Referententätigkeit berichtet er seit dem Jahr 2007 regelmäßig in seinem Weblog zum Thema „Internet, Social Media & Recht“ unter www.rechtzweinull.de nicht nur über neueste Entwicklungen in Rechtsprechung, Diskussionen in der Literatur und über eigene Erfahrungen, sondern analysiert auch Internet Geschäftsmodelle und -projekte auf ihre rechtlichen Erfolgs- und Risikofaktoren.
In seinem bereits in 4.Auflage erschienenen Buch „Social Media & Recht – Praxiswissen für Unternehmen“ fasst Dr. Ulbricht die wichtigsten rechtlichen Fragen in einem Praxisratgeber zusammen. Das Werk beschreibt dabei die verschiedenen rechtlichen Implikationen, die Unternehmen im Rahmen der Umsetzung einer abgesicherten Social Media Strategie beachten sollten.
Martin Szugat ist Inhaber und Geschäftsführer der Datentreiber GmbH. Vor Datentreiber hat er bereits weitere Unternehmen gegründet und geführt – unter anderem in den Bereichen Softwareentwicklung, Social Media Marketing und Datenanalyse.
In seinen jungen Jahren hat er Bioinformatik studiert, im Bereich maschinelles Lernen und Data Mining geforscht sowie als freiberuflicher Fachautor und IT-Berater gearbeitet. Seit 2014 verantwortet er als Programmdirektor die Predictive Analytics World und Deep Learning World-Konferenzen in Deutschland und ist Mitgründer von 42AI – einem Marktplatz für Künstliche Intelligenz.
Zur Seite stehen ihm bei Datentreiber ein Expertennetzwerk von Unternehmensberatern, Datenanalysten und Softwareentwicklern. Mit dem Schwesterunternehmen Digitaltreiber unterstützt er seine Kunden auch dabei, das richtige Team für ihre Unternehmung zusammenzustellen.
Zu den Kunden von Datentreiber und den Anwendern des Datenstrategie-Designs zählen bekannte Unternehmen wie Nestlé, Kühne + Nagel, ProSiebenSat1, Süddeutsche Zeitung, GfK und viele weitere Konzerne, mittelständische Unternehmen und Startups.
Prof. Dr. Peter Gentsch ist Speaker, Unternehmer und Wissenschaftler in einer Person und zählt zu den Top Experten im Bereich Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data. Er beschäftigt sich seit den 90er Jahren mit KI und Datenbasierten Geschäftsmodellen in Theorie und Praxis und gilt damit als einer der Pioniere in Deutschland. Er ist Autor zahlreicher national und international ausgezeichneter Veröffentlichungen und begeistert als Keynote Speaker sein internationales Publikum mit seiner anschaulichen und unterhaltsamen Art. Zuletzt sprach er auf dem WEF in Davos zum Thema „Game Changer AI – die Chance für die deutsche Wirtschaft“.
Er wurde 2010 zusammen mit der Lufthansa mit dem Innovationspreis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet. Zusammen mit der DHL hat er 2011 den internationalen Digital Communication Award und 2014 den deutschen Preis für Online-Kommunikation gewonnen. Seit 2010 verantwortet er den exklusiven Digital-Excellence-Zirkel, zu dem u. a. Audi, Bosch, Daimler, Lufthansa, Microsoft, Telekom und Otto gehören.
Seit 12 Jahren ist Michael Rösner beim IT-Sicherheits-Experten Kaspersky in Deutschland an Bord, wo er als Head of Social Media die deutschsprachigen Social Media Aktivitäten verantwortet und sich zusätzlich als Social Media Koordinator strategisch um die Kanäle in Ost-Europa kümmert. Den klassischen Arbeitsalltag gibt es für Michael Rösner nicht, da jeder Tag anders ist. Dennoch ist es immer wieder eine Herausforderung, alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen aber gerade das macht diesen Beruf für ihn so spannend und einzigartig.
Zuvor hatte sie als PR- und Marketing-Managerin die Kommunikation des Crowdtesting-Dienstleisters Testbirds in München auf- und ausgebaut.
Seit 2012 ist Thilo Wessel als Teamleiter neben Social Media für Mercedes-Benz verantwortlich für globale, digitale Markenkanäle wie mercedes-benz.com sowie für digitale Services rund um Newsletter, Digital Signage und smartTV. Seit 10 Jahren organisiert er zusammen mit Markus Besch monatlich die „Mercedes-Benz Social Media Night“ – eine Veranstaltungsreihe zu digitalen Trends im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Lena Saldern ist seit über 10 Jahre eine passionierte Online-Marketing-Enthusiastin. Als alter „Agentur-Hase” sammelte sie ihre Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie BMW, Esprit, Fitness First, HP und Nestlé. In der vorigen Berufsstation war sie als Director Digital Marketing bei der eviom GmbH für die Führung sowie Ausbau der Fachbereiche zuständig. Seit 2019 verantwortet sie als Head of Performance-Marketing und Conversion-Optimierung bei der E.ON GmbH strategische sowie operative Steuerung der performanceorientierten Marketing-Maßnahmen. In ihrer Freizeit bloggt sie rund um das Thema Lifehacks.
Marius Pepiciello hat an der FH Freising/Weihenstephan sein Studium in „Management Erneuerbarer Energien“ im Februar 2018 abgeschlossen. Bereits während seiner Zeit an der Hochschule sammelte er erste und fundierte Erfahrungen in Social Media sowie PR der Umweltorganisation „Green City“, wo er neben Pressemitteilung auch Facebook und Instagram Account der gemeinnützigen Organisation betreute. Seit 2017 treibt Marius bei E.ON im Bereich Performance Marketing den Ausbau der Performance orientierten Social Media Kanäle voran und kümmert sich um die Gestaltung und Optimierung der operativen Maßnahmen.
Seit über 10 Jahren berät Enrico Hanisch Großunternehmen und Agenturen zu allen Aspekten der Social Media Kommunikation: Egal ob Strategien, Konzeptionen, Foto- oder Video-Produktionen – mit einem breiten Netzwerk setzt er Aufgaben unterschiedlichster Größe vorrangig zu Mobilitätsthemen um. Innerhalb fester Leitplanken, aber immer auf der Überholspur strebt er nach außergewöhlichen Lösungen mit dem gewissen Extra – denn “Nobody remembers normal.”
David Neuhaus ist Gründer und Geschäftsführer des Social Media Management Software-Herstellers SocialHub. Seit der Gründung im Jahr 2013 ist sein StartUp auf 35 Mitarbeiter gewachsen, die fast überall auf der Welt verteilt sind.
Die Software SocialHub an sich hilft Unternehmen, Agenturen und Behörden wie der Deutschen Bahn, der HUK-Coburg, Volkswagen und der Bundeswehr dabei, ihre Social Media Aktivitäten besser zu managen und ihr Community Management zu verbessern.
David glaubt daran, dass Arbeit Spaß machen kann und muss und vor allem, dass ein perfektes Team der Schlüssel zum Erfolg ist. Mit Begeisterung bringt er Menschen und Teams dazu, das Beste aus sich herauszuholen und Aufgaben zu finden, in denen sie voll und ganz aufgehen.
Cora Hille verantwortet als Head of Media Analytics bei Meltwater die Medienanalysen in der DACH-Region. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören neben der strategischen Ausrichtung des Analysebereichs vor allem die Beratung der Meltwater-Kunden, die sie durch relevante Analyse-Insights bei der strategischen und operativen Kommunikations- und Marketingplanung unterstützt.
Seeda Kreuzer ist bei Avantgarde Member of the Management Board und verantwortlich für die Abteilungen Social Media, Performance- und Online Marketing, Content Production & 360° Experience Etat Leitung.
Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Werbung mit bekannten nationalen und internationalen Marken hat sich Seeda Ende 2012 auf Social Media spezialisiert. Mit dem Aufstieg des Content-Marketings in den letzten Jahren etablierte Seeda eine professionelle Content-Produktion für Social Media. Sie hat ihre beiden Leidenschaften zu ihrem Beruf gemacht.
Collin ist erfahrener Experte und Vortragsredner für digitales Marketing , Zukunftstrends sowie digitale Markenführung.
Seit mehr als 25 Jahren berät und unterstützt er internationale Unternehmen und Marken bei der Entwicklung und erfolgreichen Realisierung von digitalen Strategien und Kampagnen. In dieser Zeit verantwortete er weit über 800 Digital-Projekte.
Mehr als 10 Jahre arbeitete Collin für Apple als Multimedia-Evangelist, Marketing-Berater und Trainer. Als Keynote Speaker war er auf allen wichtigen IT-Konferenzen und Messen zu sehen. Noch heute unterstützt er Apple im Social Media Marketing.
Collin ist der Gründer und Inhaber von »coma2 e-branding – Agentur für digitale Markenführung«. Seit 22 Jahren realisiert er und sein Team anspruchsvolle Online-Marketing-Lösungen und Social-Media-Kampagnen für Premium-Marken auf höchstem ästhetischen und technischen Niveau.
Mehr unter www.keynotespeaker.de
27. Mai 2020
(c/o touch361)
Trogerstr. 44
81675 München
+49 (0)89 45 08 97 19